Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Impressionen
CanoCar Systembau GmbH fertigt zeitlose Carports, Iso-Garagen, Hallen, Vordächer und Terrassenüberdachungen aus Stahl.

Zubehör für Carpörts

Fassadenholz Rhombusprofil aus Sibirischer Lärche

Natürlicher Charme
Holzfassaden beeindrucken durch ihre warme Ausstrahlung und zeitlose Ästhetik.

  • Hervorragende Witterungsbeständigkeit
    Die Sibirische Lärche ist ein robustes, wetterfestes Nadelholz, das sich ideal für den Außenbereich eignet.
  • Einzigartige Optik
    Mit ihrem abwechslungsreichen Astbild und der lebendigen Struktur überzeugt dieses Holz durch einen besonders ausdrucksstarken Look.
  • Langlebiger Schutz
    Holzfassaden sind eine nachhaltige Wahl, da sie über Jahrzehnte hinweg zuverlässigen Schutz vor Witterungseinflüssen bieten.

Bei den Abbildungen handelt sich um Modellbeispiele.

Langlebig, zeitlos und elegant

Rhombusleisten aus Aluminium, auch bekannt als Rhombusprofile, sind Hohlprofile in Parallelogrammform, die durch ihr geringes Gewicht und modernes Design überzeugen. Diese Profile eignen sich hervorragend für Außenwandverkleidungen, da sie witterungsbeständig, farbecht und verzugsfrei sind. Im Gegensatz zu Rhombusleisten aus Holz entfällt bei Aluminiumprofilen das Streichen.

Der Trendliner Kontrast ist die innovative Weiterentwicklung der klassischen Rhombusleiste mit Nut und Feder. Er verbindet das moderne Erscheinungsbild einer offenen Rhombusschalung mit den funktionalen Vorteilen einer geschlossenen Fassadenkonstruktion.

Im montierten Zustand wirkt das Profil wie eine präzise gearbeitete Rhomboidleiste, ergänzt durch eine schwarze Unterspannbahn. Die markanten Schrägkanten verstärken den visuellen Kontrast der schwarzen Fugen und verleihen der Fassade eine klare, zeitgemäße Optik. Dank der Kontrastfeder entsteht ein harmonisches und strukturiertes Fassadenbild.

Nut- und Feder-Rhombusprofile aus WPC

Die Rhombusprofile werden aus WPC (Wood Plastic Composite) gefertigt – einer hochwertigen Verbindung aus Holz und Kunststoff, die zahlreiche Vorteile bietet. Dieser innovative Werkstoff ist pflegeleicht, einfach zu reinigen, witterungsbeständig sowie form- und farbstabil. Zudem ist WPC splitterfrei, rutschfest und bietet durch seine hohe Dichte einen effektiven Schutz vor Insektenbefall – eine ideale Lösung für langlebige Fassadenverkleidungen.

Optisch überzeugt das Profil durch die Anmutung feiner, einzelner Rhombusleisten, die jedoch eine geschlossene Konstruktion mit Nut- und Federprofilen bilden. Diese Gestaltung vereint eine einzigartige Ästhetik mit einem angenehmen Materialgefühl sowie intensiven, natürlich wirkenden Holzfarbtönen, die zufällig kombiniert werden und so für eine lebendige Optik sorgen.

Die WPC-Rhombusprofile sind flexibel einsetzbar und können sowohl vertikal als auch horizontal verbaut werden.

Trapezblech als Wandverkleidung

Eine Fassadenverkleidung aus robusten Trapezblechen aus Stahl oder Aluminium bietet eine wirtschaftliche und langlebige Lösung mit ansprechender Optik. Die Bleche sind in zahlreichen RAL-Farbtönen und verschiedenen Materialstärken erhältlich. Besonders hervorzuheben sind Sonderfarben in Holzoptik, die täuschend echt wirken und eine warme, einladende Atmosphäre schaffen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Leichtes Material
Kein Nachstreichen erforderlich
Kein Schleifen notwendig
Hohe Lebensdauer und ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit

Isolierte Wände

Iso-Wände sind Sandwichpaneele, die als Außenverkleidung dienen. Die Deckschichten von Sandwichpaneelen bestehen aus Stahl. Der Kern der Sandwichpaneele besteht aus Hartpolyurethan-Schaum (PU/PIR). Wir verwenden Iso-Wände in RAL-Farben mit einer Kern-/Gesamtdicke (Firesafe-IPN-Dämmkern) von 60 mm, U-Wert 0,36 W/m²K gem. DIN EN 14509, Brandverhalten B-s1, d0 - schwer entflammbar gem. DIN EN 13501-1

Acrylglas

Acrylglas, auch bekannt als Plexiglas oder Kunstglas, ist eine transparente Kunststoffplatte, die vollständig aus Kunststoff hergestellt wird und somit kein traditionelles Glas ist.

Acrylglas zeichnet sich durch zahlreiche vorteilhafte Eigenschaften aus:

• Witterungsbeständigkeit 
• Hohe Lichtdurchlässigkeit (bis zu 92 %) 
• UV-Beständigkeit 
• Einfache Bearbeitbarkeit 
• Hohe Bruchfestigkeit, im Vergleich zu herkömmlichem Glas wesentlich schlagfester 
• Temperaturbeständigkeit von -40 °C bis +70 °C 
• Vielfältige Ausführungen in verschiedenen Materialstärken, Oberflächenstrukturen und Farbenerhältlich

Lochbleche als Fassadenverkleidung

Fassaden aus Lochblech vereinen Design und Funktionalität auf elegante Weise. Dank einer Vielzahl von Materialien und Lochmustern lassen sich individuelle architektonische Konzepte realisieren.

Design:
Lochblechfassaden bieten gestalterische Freiheit – von modern und ausdrucksstark bis hin zu dezent und harmonisch passend zu bestehenden Baustilen. Die Auswahl reicht von Rund- und Langlochungen über Quadratmuster bis hin zu individuellen Sonderlochungen, die jedem Gebäude eine persönliche Note verleihen.

Funktion:
Abhängig vom verwendeten Material und der Oberflächenbehandlung sind Lochbleche äußerst witterungsbeständig, langlebig und robust. Sie halten nicht nur extremen Wettereinflüssen und hohen Windlasten stand, sondern bieten auch eine ideale Kombination aus Stabilität und Ästhetik. Zudem sind Lochbleche eine effektive Lösung für Schallschutz: Sie dienen als Träger und optisch ansprechende Abdeckung für Dämmmaterialien, wodurch Funktionalität und Design nahtlos verschmelzen.

Kombinieren Sie Wandelemente ganz nach Ihren Wünschen

Gestalten Sie Ihre Fassade individuell: Unsere Wandelemente sind in unterschiedlichen Materialien und zahlreichen RAL-Farben erhältlich und lassen sich flexibel miteinander kombinieren – perfekt abgestimmt auf Ihre persönlichen Vorstellungen.

Nebentüren

Entdecken Sie unsere Nebeneingangstüren in Weiß oder Anthrazit, wahlweise mit oder ohne Glasausschnitt. Wir bieten eine vielseitige Auswahl, passend für Ihre Iso-Garage oder Ihren Carport. Die Aussparungen für die Nebentüren können individuell nach Ihren Vorgaben in den Seiten- oder Rückwänden eingeplant werden.

Bei den Abbildungen handelt sich um Modellbeispiele.

Nebentüren mit passender Füllung

Das Design der Nebentüren lässt sich optimal an die Carportwände anpassen, beispielsweise mit Rhombuslatten oder Wandblechen. Dadurch entsteht ein einheitliches und ansprechendes Erscheinungsbild.

Schiebetüren

Eine Schiebetür, seltener auch Schubtür genannt, ist eine Tür, die durch horizontales Schieben geöffnet wird. Der Unterschied zu einer herkömmlichen Tür (Anschlagtür) besteht darin, dass beim Öffnen keine Drehbewegung nötig ist. Daher brauchen Schiebetüren keinen Schwenkbereich. Schiebetüren bieten eine äußerst praktische Lösung, wenn Sie größere Öffnungen realisieren möchten oder wenn Ihnen nicht genügend Platz für die Schwenkfläche einer Drehflügeltür zur Verfügung steht.
Der Geräteraum mit Schiebetür und Wandelementen aus Stahlblech von CanoCar Systembau vereint Funktionalität und Ästhetik. Alle Schiebetüren von CanoCar Systembau gewährleisten einen barrierefreien Zugang, da sie ohne Bodenschiene auskommen. Der einheitliche und stabile Rahmen kann ebenso wie die Wandelemente der Carports und Einhausungen mit verschiedenen Füllungen versehen werden.

Fenster

Einflügelige Kunststoff-Kippfenster in Weiß oder Anthrazit bieten eine optimale Belüftung und sorgen für ausreichend Tageslicht in Ihrem Carport oder Ihrer Iso-Garage. Das ist besonders praktisch, da diese Räume längst nicht mehr nur als Stellplatz für Autos genutzt werden, sondern auch als Werkstatt oder zusätzlicher Stauraum für Fahrräder und andere Gegenstände dienen.

Die Fensteröffnungen können individuell nach Ihren Wünschen in den Seiten- oder Rückwänden eingeplant werden.

Bei den Abbildungen handelt sich um Modellbeispiele.

Lichtkuppel

Eine Lichtkuppel ist ein kuppelförmiges Dachfenster, das in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist und in Flachdächer integriert werden kann.
Lichtkuppeln bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, Tageslicht in den darunterliegenden Raum zu bringen, wodurch sie als zusätzliche Lichtquelle dienen und zur Energieeinsparung beitragen.

Bei den Abbildungen handelt sich um Modellbeispiele.

Alu-Verbundplatten für LED-Lichtdecken

Alu-Verbundplatten sind laminierte Platten, die aus zwei dünnen Aluminiumschichten bestehen, die durch
eine Kunststoffschicht umschlossen wird. Diese einzigartige Konstruktion verbleiht Aluverbundplatten ihre bemerkenswerte Stabilität und Langlebigkeit. Die Platten verziehen sich nicht, sind biegesteif und sind schlag- und stoßfest.

Die Alu-Verbundplatten sind in verschiedenen Farben erhältlich.

Bei den Abbildungen handelt sich um Modellbeispiele.

LED-Einbauleuchten

LED-Einbauleuchten mit der Schutzklasse IP 65 (staubdichtheit und strahlwasserfest) und für den Außenbereich sorgen in Carportdecken für schöne Lichteffekte. Der Vorteil von LED-Einbauleuchten ist, dass sie nicht so stark erhitzen und besonders stromsparend sind. Außerdem sind sie sehr langlebig, was insbesondere für LED-Einbaustrahler ein wichtiges Argument ist.

Bei den Abbildungen handelt sich um Modellbeispiele.

Regenfallrohre

Ein Fallrohr, auch als Regenfallrohr, Abfallrohr oder Regenrohr bekannt, ist ein integraler Bestandteil des Dachentwässerungssystems eines Gebäudes. Es handelt sich um ein vertikales Rohr, das dazu dient, das von der Dachrinne gesammelte Regenwasser vom Dach zu Boden zu leiten.
Fallrohre aus Kunststoff bieten den Vorteil, dass sie besonders leicht sind. Die Fallrohre aus Kunststoff sind zudem bruchsicher, UV-beständig und wetterfest.

Bei den Abbildungen handelt sich um Modellbeispiele.

Laubfangstreifen

Damit sich nicht das Herbstlaub in Ihrer Dachrinne sammelt und das Schmelzwasser im Winter richtig ablaufen kann, ist ein Dachrinnen-Laubschutz eine sinnvolle Investition. Er erspart Ihnen auch die mühsame Reinigung. Durch seine flache und unauffällige Form lässt sich der Laubfangstreifen einfach auf den Rinnenwulst aufclippen, ohne den Wasserabfluss zu beeinträchtigen.

Bei den Abbildungen handelt sich um Modellbeispiele.

Wand-Anschluss-Profile

Zur nachträglichen Montage für An- und Abschlüsse von Dachabdichtungen an aufstehenden Bauteilen verwenden wir Abschlussprofile aus verzinktem Stahlblech. Eine effektive Abdichtung zwischen dem Carport, Iso-Garage oder Halle und der Hauswand ist unerlässlich, um Schäden durch Feuchtigkeit zu verhindern.

Bei den Abbildungen handelt sich um Modellbeispiele.

Edelstahl-Terrassengeländer

Ein Terrassengeländer wird sowohl zur optischen Gestaltung als auch aus Gründen der Sicherheit an einer Terrasse montiert. Aufgrund des verwendeten Edelstahls (mindestens V2A) ist das Terrassengeländer aus Edelstahl besonders stabil und widerstandsfähig gegenüber jeglichen Umwelteinflüssen. Dabei glänzt es mit einer schicken Optik.

Bei der Geländerfüllung handelt es sich um die Elemente, die zwischen den Pfosten verbaut sind. Diese können als Querstäbe, Glas und Lochblech ausgeführt werden.

Bei den Abbildungen handelt sich um Modellbeispiele.

WPC-Dielen

WPC-Terrassendielen stellen eine erstklassige Alternative gegenüber herkömmlichen Bodenbelägen aus Holz dar.
WPC ist ein Material, das aus Holzfasern und Kunststoffen hergestellt wird. Diese Mischung verleiht dem Terrassenboden die Optik von Holz und gleichzeitig gewisse Vorteile von Kunststoff, wie z. B. eine höhere Widerstandskraft gegenüber Feuchtigkeit, Schädlingen und Verrottung.

WPC-Terrassen sind bekannt für Ihre Langlebigkeit, geringen Wartungsaufwand und ihre Ähnlichkeit mit natürlichen Holzoberflächen.

WPC-Dielen sind in verschiedenen Farben und Oberflächenstrukturen erhältlich.

Bei den Abbildungen handelt sich um Modellbeispiele.

Solarmodule

Solarmodule werden nach verschiedenen Kriterien bewertet, darunter Effizienz, Haltbarkeit und spezifische Anforderungen des Einsatzortes.

Bei Solarmodulen sollten Sie nicht nur den Preis, sondern auch die Wirtschaftlichkeitsparameter wie Leistung und Wirkungsgrad berücksichtigen.

Bei der Ermittlung der für Sie besten Solarmodule legen wir besonderen Wert auf einen hohen Stromertrag bei optimaler Strahlungs- und Flächenausnutzung.

Bei den Abbildungen handelt sich um Modellbeispiele.

Wechselrichter

Ein Wechselrichter, auch Inverter oder Drehrichter genannt, ist ein elektronisches Gerät der Gruppe der Stromrichter. Seine Hauptfunktion besteht darin, Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln. Vor allem aber ermöglicht Ihnen der Wechselrichter, den gewonnenen Solarstrom zu nutzen und einzuspeisen.

Bei den Abbildungen handelt sich um Modellbeispiele.

Wallbox / Ladestation / Ladesäulen

Unter der Ladestation versteht man die klassische „Tankstelle“ für E-Autos. Anstelle eines Zapfhahns gibt es hier aber ein oder mehrere fest montierte Ladekabel oder Buchsen, an denen E-Auto-Fahrer ein eigenes Ladekabel anschließen können.

Gibt es einen Unterschied zwischen Wallbox oder einer Ladesäule?
Wallbox und Ladesäule dienen demselben Zweck: das E-Auto zu laden. Während man Ladesäulen ausschließlich im öffentlichen Raum, also an Tankstellen oder auf Rastplätzen findet, befindet sich eine Wallbox meist in Privatbesitz. Viele E-Auto-Fahrer bringen sich eine Wallbox zu Hause direkt in Ihrer Garage oder Carport an, um dort einfach und bequem ihr Fahrzeug laden zu können und nicht auf öffentliche Ladesäulen angewiesen zu sein. Die Installation einer hauseigenen Wallbox wird teilweise gefördert.

Bei den Abbildungen handelt sich um Modellbeispiele.

Solarspeicher

Mit einem Stromspeicher können Haushalte auch dann Solarstrom nutzen, wenn die Sonne nicht scheint, z. B. am Abend oder in den frühen Morgenstunden. Die Solarbatterie speichert tagsüber überschüssigen Solarstrom, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt wieder zur Verfügung zu stellen. Somit können Sie den Eigenverbrauch an Solarstrom erhöhen.

Bei den Abbildungen handelt sich um Modellbeispiele.